
Regaine® beratung
Regaine® Beratung 00800 260 260 00 (link is clickable)
gebührenfrei in Deutschland und Österreich
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Interaktiv, informativ und übersichtlich: Hier finden Sie die häufigsten Fragen rund um Haarausfall bei Männern und Frauen, interessante Mythen über Haare sowie Fragen zu unseren Produkten. Kerstin Neumann von Johnson & Johnson beantwortet alle Fragen - in Form eines Videos oder in Textform.
Sie haben eine spezielle Frage? Über den Suchschlitz können Sie einfach Ihre persönliche Frage eingeben und suchen. Wenn Sie lieber stöbern möchten, können Sie unsere Fragen einfach nach neuen oder beliebten Fragen sortieren oder über den Filter an der rechten Seite Ihre favorisierten Themen auswählen.
Zur Erstellung einer Diagnose oder einer Therapieempfehlung sollten Sie sich jedoch direkt an einen Dermatologen wenden. Nur er verfügt über die ausreichende medizinische Kompetenz Ihnen Auskünfte über die Produkte unseres Unternehmens im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung zu geben.
Die gute Verträglichkeit von REGAINE® ist belegt und hat sich über viele Jahre bewährt. Aus diesem Grund ist es ein freiverkäufliches Medikament in der Apotheke. REGAINE® wird äußerlich auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen. Dabei kann es in Ausnahmen zu Hautreizungen oder Trockenheit der Kopfhaut kommen. Der Hormonhaushalt sowie der Kreislauf wird dabei nicht beeinflusst, da REGAINE® nur lokal wirkt.
Sie können Ihre Haarpflege wie gewohnt fortsetzen. Vereinzelt kann die Kopfhaut durch das Medikament trockener sein als bisher - mit cremehaltigen Kurpackungen oder einem entsprechenden Shampoo können Sie diesem Effekt entgegenwirken.
Nein. Aber es kann Haare austrocknen, verbrennen und schädigen, sodass sie dann abbrechen können. Wenn Sie an erblich bedingtem Haarverlust leiden, sind die neu wachsenden Haare oft dünner und schlechter zu sehen als diejenigen, die sie ersetzen.
Wie Sie auf die Behandlung ansprechen, lässt sich nach etwa 3 bis 4 Monaten beurteilen. Für einen langfristigen Behandlungserfolg muss REGAINE® für Frauen täglich auf die Haarfollikel wirken. Bei Abbruch der Behandlung müssen Sie damit rechnen, dass das bisher erzielte Ergebnis nicht erhalten bleibt. Nach etwa 2 bis 6 Wochen kann sich der Haarverlust vorübergehend und für einen begrenzten Zeitraum verstärken. Das sogenannte Shedding ist ein gutes Zeichen für die Wirksamkeit der Therapie. Neue Haare in der Wachstumsphase schieben die alten aus.
Verschiedene Faktoren können die Wirkung von REGAINE® für Männer auf das Haarwachstum beeinflussen und entscheiden, ob REGAINE® für Männer bei Ihnen wirkt oder nicht. Leider kann man nicht vorhersagen, wer auf die Behandlung ansprechen wird oder wer nicht.
Tragen Sie 2-mal täglich je 1g REGAINE® Männer Schaum auf die betroffene Kopfhaut auf. Verteilen Sie die Menge mit den Fingerspitzen und massieren Sie den Schaum leicht ein. Lesen Sie mehr dazu unter Anwendung von REGAINE®.
Emotionaler oder psychischer Stress kann kurzzeitig zu mehr Haarverlust führen als normal. Meistens beginnt das Haar nach kurzer Zeit normal nachzuwachsen, wenn der Stress nachgelassen hat.
REGAINE® Frauen kann dazu beitragen, dass die nachwachsenden Haare dicker werden und somit Ihr Haarwuchs insgesamt dichter. Es liegen keine Hinweise vor, dass es die Haare schädigt. Selten wurde über eine ganz geringe Änderung von Haarfarbe oder - beschaffenheit berichtet.
Stellt sich innerhalb von 8 Monaten der gewünschte Behandlungserfolg nicht ein, sollte die Therapie abgebrochen werden. Bitte sprechen Sie auch Ihren Hautarzt darauf an.
Wie Sie auf die Behandlung ansprechen, lässt sich nach etwa 3 bis 4 Monaten beurteilen. Für einen langfristigen Behandlungserfolg muss REGAINE® täglich auf die Haarfollikel wirken. Bei Abbruch der Behandlung müssen Sie damit rechnen, dass das bisher erzielte Ergebnis nicht erhalten bleibt. Nach etwa 2 bis 6 Wochen kann sich der Haarverlust vorübergehend und für einen begrenzten Zeitraum verstärken. Das sogenannte Shedding ist ein gutes Zeichen für die Wirksamkeit der Therapie. Neue Haare in der Wachstumsphase schieben die alten aus.