
Regaine® beratung
Regaine® Beratung 00800 260 260 00 (link is clickable)
gebührenfrei in Deutschland und Österreich
Haarwuchsmittel
Männer und Frauen fühlen sich attraktiver und wohler mit dichtem, glänzendem Haar. Werden die Haare dünner, bilden sich Geheimratsecken oder fallen die Haare verstärkt aus, greifen viele Menschen zu Haarwuchsmitteln. Doch halten die "Wundermittel", was sie versprechen?
Menschen mit gesundem Haarwuchs benötigen in der Regel keine Haarwuchsmittel. Doch gerade Männer und Frauen mit feinem Haar erhoffen sich einen fülligeren Schopf. Ob Shampoo, Haarwasser, verschiedene Kapseln oder Nahrungsergänzungsmittel: Viele greifen zu einem Mittel oder Medikament, das das Haar dichter und voller machen soll. Erfahren Sie mehr unter Mittel gegen Haarausfall.
Wenn Sie von Haarausfall betroffen sind, sollten Sie jedoch wissen, dass der Verlust der Haare nicht nur belastend für die subjektiv wahrgenommene Attraktivität ist, sondern auch medizinische Ursachen haben kann. Hilft jedes Haarwuchsmittel gegen jede Art von Haarausfall?
Haarwuchsmittel zur Bekämpfung von Haarausfall
Von Haarausfall spricht man, wenn man täglich mehr als 100 Haare verliert. Haarverlust tritt in verschiedenen Formen auf und kann unterschiedliche Ursachen haben. Die häufigste Form des Haarausfalls ist der erblich bedingte bzw. anlagebedingte Haarausfall (androgenetische Alopezie), von dem 60-80 % der Männer und – was die meisten nicht wissen – auch 20-30 % der Frauen betroffen sind. Viele Haarwuchsmittel helfen gegen diese Art des Haarverlusts nicht. Ein Wirkstoff dagegen hat sich als sehr effizient gegen den erblich bedingten Haarausfall erwiesen: der Wirkstoff Minoxidil.
REGAINE® hat Produkte entwickelt, in denen Minoxidil speziell auf den Haarausfall bei Männern und den Haarausfall bei der Frau abgestimmt ist. Das Mittel wird äußerlich auf die Kopfhaut aufgetragen, wo es die Haarwurzeln, genauer die Haarfollikel, anregt. Auf diese Weise kann nicht nur das Fortschreiten des Haarausfalls gestoppt werden, auch neue Haare können nachwachsen.