
Regaine® beratung
Regaine® Beratung 00800 260 260 00 (link is clickable)
gebührenfrei in Deutschland und Österreich
Diffuser Haarausfall
Beim diffusen Haarausfall fällt das Haar gleichmäßig am gesamten Kopf aus – nicht nur im Bereich des Scheitels oder der Geheimratsecken. Die Ursachen für den diffusen Haarausfall, der mehr bei Frauen als bei Männern auftritt, sind vielfältig. Die gute Nachricht: Meist ist die Störung nur vorübergehend.
Wenn Sie bis zu 100 Haare am Tag verlieren, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - dies ist ein natürlicher Vorgang im Haarzyklus vom Wachsen bis zum Ausfall des Haares. Doch wenn mehr Haare am Tag über die gesamte Kopfpartie hinweg ausfallen und das Haar insgesamt dünner und schütterer wird, kann es sich um den diffusen Haarausfall (Alopecia diffusa) handeln.
Vielfältige Ursachen
Anders als beim erblich bedingtem, kreisrunden oder vernarbenden Haarausfall kommt bei dieser Art des Haarausfalls eine ganze Bandbreite an Ursachen infrage. Diese sind zum Beispiel:
Hormonschwankungen
Das Haarwachstum unterliegt hormonellen Einwirkungen. Kommt es zu Hormonveränderungen, zum Beispiel nach der Geburt oder in den Wechseljahren, kann dies einen verstärkten Haarverlust zur Folge haben.
Funktionsstörungen der Schilddrüse
Insbesondere bei einer Unterfunktion der Schilddrüse fallen oft vermehrt Haare aus. Funktionsstörungen der Schilddrüse müssen vom Arzt abgeklärt und behandelt werden.
Medikamente
Verschiedene Medikamente, aber auch Operationen unter Vollnarkose können Auslöser für vermehrten Haarausfall sein. Eine starke Schädigung der Haarwurzel (Haarfollikel) kann meist im Rahmen einer Chemotherapie bei Krebserkrankungen auftreten.
Eisenmangel
Blutverluste, strenge Diäten oder erhöhter Eisenbedarf, zum Beispiel im Wachstumsalter, führen unter Umständen zu Eisenmangel mit der Folge von Haarausfall.
Stress
Psychische Belastungen – ob chronisch oder akut – können zu Haarausfall führen oder ein verschlimmernder Faktor für das Haarproblem sein, dessen eigentliche Ursache zum Beispiel genetisch bedingt ist.
Weitere Ursachen
Hierzu gehören u. a. Infekte, chronische Erkrankungen und Schwermetallvergiftungen.
Behandlungsmöglichkeiten
Der diffuse Haarausfall gilt im Allgemeinen als reversibel, also umkehrbar. Das bedeutet, wird die Ursache behandelt, verschwindet in der Regel auch der Haarausfall. Hier erfahren Sie mehr über Mittel gegen Haarausfall.
Andere Ursachen für Haarausfall