
Regaine® beratung
Regaine® Beratung 00800 260 260 00 (link is clickable)
gebührenfrei in Deutschland und Österreich
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Interaktiv, informativ und übersichtlich: Hier finden Sie die häufigsten Fragen rund um Haarausfall bei Männern und Frauen, interessante Mythen über Haare sowie Fragen zu unseren Produkten. Kerstin Neumann von Johnson & Johnson beantwortet alle Fragen - in Form eines Videos oder in Textform.
Sie haben eine spezielle Frage? Über den Suchschlitz können Sie einfach Ihre persönliche Frage eingeben und suchen. Wenn Sie lieber stöbern möchten, können Sie unsere Fragen einfach nach neuen oder beliebten Fragen sortieren oder über den Filter an der rechten Seite Ihre favorisierten Themen auswählen.
Zur Erstellung einer Diagnose oder einer Therapieempfehlung sollten Sie sich jedoch direkt an einen Dermatologen wenden. Nur er verfügt über die ausreichende medizinische Kompetenz Ihnen Auskünfte über die Produkte unseres Unternehmens im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung zu geben.
Sie sollten auf jeden Fall versuchen, REGAINE® Frauen regelmäßig zweimal täglich aufzutragen. Wenn Sie dennoch einmal eine Anwendung auslassen oder vergessen, ist das nicht so schlimm. Fahren Sie beim nächsten Mal mit der gewohnten Dosis fort. Es nützt nichts, REGAINE® Frauen öfter oder beim nächsten Mal in größeren Mengen aufzutragen. Wenn die Anwendung von REGAINE® Frauen jedoch immer wieder ausfällt, kann das die Wirksamkeit herabsetzen.
Nein, aber zum Schutz Ihrer Kopfhaut empfehlen wir ein mildes Shampoo.
Bei regelmäßiger, zweimal täglicher Anwendung stoppt REGAINE® für Männer den übermäßigen Haarverlust bereits nach wenigen Wochen. Nach 12 Wochen ununterbrochener Anwendung sollte der Haarverlust gestoppt sein und es können sogar sichtbar mehr und kräftigere Haare nachwachsen. Bedenken Sie bitte, dass jeder Mensch anders ist und dass Sie ein wenig Geduld brauchen. 2 bis 6 Wochen nach Behandlungsbeginn kann ein vermehrtes Ausfallen der alten, nicht mehr aktiven Haare auftreten. Diese werden durch neue, kräftigere Haare ersetzt. Der vermehrt wahrgenommene Haarverlust (sog. Shedding-Effekt) geht innerhalb weniger Wochen zurück und ist ein Zeichen guten Ansprechens auf die Behandlung mit REGAINE® für Männer.
Die gute Verträglichkeit von REGAINE® ist nachgewiesen und hat sich über viele Jahres bewährt. Aus diesem Grund ist es ein freiverkäufliches Medikament in der Apotheke. REGAINE® wird äußerlich auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen. Dabei kann es in Ausnahmen zu Hautreizungen oder Trockenheit der Kopfhaut kommen. Der Hormonhaushalt sowie der Kreislauf werden dabei nicht beeinflusst, da REGAINE® nur lokal wirkt.
Wenn Sie auf die Behandlung ansprechen, bemerken Sie, dass Sie mit der Zeit (deutlich) weniger Haare als früher verlieren. Manche Anwender werden feststellen, dass sogar neues Haar wächst. Das neue Haar ist eher weich und flaumig und zunächst kaum sichtbar. Bei Fortführung der Behandlung kann der Haarwuchs dicker und dunkler werden, bis er in Farbe und Struktur dem vorhandenen Kopfhaar immer mehr ähnelt.
Sehr wahrscheinlich nicht. Stylingprodukte sind nicht dafür bekannt, zu Haarausfall zu führen, Sie können also weiterhin so viel Gel, Mousse und Spray benutzen, wie Sie wollen. Haarausfall entsteht an der Wurzel, dort wo Regaine® ansetzt.
Verschiedene Faktoren können die Wirkung von REGAINE® für Frauen auf das Haarwachstum beeinflussen und entscheiden, ob REGAINE® für Frauen bei Ihnen wirkt oder nicht. Leider kann man nicht vorhersagen, wer auf die Behandlung ansprechen wird oder wer nicht.
Nein, da es aber in seltenen Fällen auch zu Hautreizungen kommen kann durch REGAINE® für Männer, empfehlen wir in solchen Fällen, ein mildes Shampoo zu verwenden.
REGAINE® mit dem Wirkstoff Minoxidil hat keinen Einfluss auf den Hormonhaushalt und verursacht daher keine Nebenwirkungen, die durch einen Eingriff in den Hormonhaushalt entstehen können.