
Regaine® beratung
Regaine® Beratung 00800 444 000 44 (link is clickable)
gebührenfrei in Deutschland und Österreich
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Interaktiv, informativ und übersichtlich: Hier finden Sie die häufigsten Fragen rund um Haarausfall bei Männern und Frauen, interessante Mythen über Haare sowie Fragen zu unseren Produkten. Kerstin Neumann von Johnson & Johnson beantwortet alle Fragen - in Form eines Videos oder in Textform.
Sie haben eine spezielle Frage? Über den Suchschlitz können Sie einfach Ihre persönliche Frage eingeben und suchen. Wenn Sie lieber stöbern möchten, können Sie unsere Fragen einfach nach neuen oder beliebten Fragen sortieren oder über den Filter an der rechten Seite Ihre favorisierten Themen auswählen.
Zur Erstellung einer Diagnose oder einer Therapieempfehlung sollten Sie sich jedoch direkt an einen Dermatologen wenden. Nur er verfügt über die ausreichende medizinische Kompetenz Ihnen Auskünfte über die Produkte unseres Unternehmens im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung zu geben.
Es handelt sich dabei um die medizinische Bezeichnung für anlagebedingten Haarausfall. Bei androgenetischer Alopezie wird die Wachstumsphase der Haare verkürzt und der Haarzyklus wird so von Mal zu Mal schneller durchlaufen. Das bedeutet: Neue Haare wachsen weniger lang und weniger kräftig. Diese Form des Haarverlustes tritt nach Expertenschätzungen bei über 95 Prozent aller Betroffenen auf. Bei anlagebedingtem Haarausfall werden die Wurzeln nicht mehr richtig durchblutet, dementsprechend verringert sich auch die Versorgung mit Nährstoffen aus dem Blut, die die Haarwurzel benötigt. Ausführliche Informationen zu erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) finden Sie hier: Erblich bedingter Haarausfall
Sie sollten auf jeden Fall versuchen, REGAINE® für Männer regelmäßig zweimal täglich aufzutragen. Wenn Sie dennoch einmal eine Anwendung auslassen oder vergessen, ist das nicht so schlimm. Fahren Sie beim nächsten Mal einfach mit der gewohnten Dosis fort. Für einen dauerhaften Erfolg müssen Sie aber kontinuierlich mit der Anwendung fortfahren.
Nein, nach Absetzen von REGAINE® für Männer wird die Stimulierung des Haarwuchses unterbrochen und innerhalb von 3-4 Monaten stellt sich ein Zustand ein, wie er ohne die Behandlung mit REGAINE® für Männer erreicht worden wäre.
Die gute Verträglichkeit von REGAINE® ist belegt und hat sich über viele Jahre bewährt. Aus diesem Grund ist es ein freiverkäufliches Medikament in der Apotheke. REGAINE® wird äußerlich auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen. Dabei kann es in Ausnahmen zu Hautreizungen oder Trockenheit der Kopfhaut kommen. Der Hormonhaushalt sowie der Kreislauf wird dabei nicht beeinflusst, da REGAINE® nur lokal wirkt.
Aus wissenschaftlicher Sicht haben sogenannte Hausmittel, wie zum Beispiel Bier oder in Franzbranntwein eingelegte Zwiebelwürfel, keinerlei nachgewiesene Wirksamkeit bei der Behandlung von anlagebedingtem Haarausfall. Hautschonende Shampoos zum Beispiel können aber bei der Haar- und Hautpflege auf jeden Fall unterstützen. Informieren Sie sich dazu am besten in Ihrer Apotheke.
REGAINE® für Männer enthält als aktiven Wirkstoff Minoxidil. Er verbessert unter anderem die Versorgung der Haarfollikel mit Blut und Nährstoffen und trägt dazu bei, vorhandenes Haar zu stärken und neuen Haarwuchs anzuregen. In der Folge werden die Haare dunkler und kräftiger. REGAINE® für Männer wirkt, ohne den Hormonhaushalt zu beeinflussen.
Ja, wenn Sie REGAINE® für Männer verwenden, sind Tönungen, Strähnchen und Färben ohne weiteres möglich. Sie sollten aber am Tag des Friseurbesuchs auf die Anwendung von REGAINE® für Männer verzichten. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Friseur darüber zu informieren, dass Sie REGAINE® für Männer benutzen. Er kann Ihnen möglicherweise noch weitere Tipps geben.
REGAINE® Männer Schaum enthält 5% Minoxidil und ist ausschließlich für Männer zugelassen. Eine REGAINE® Schaum Variante speziell für Frauen gibt es nicht. Für Frauen gibt es die bewährte REGAINE® Lösung mit 2% Minoxidil. Studien haben gezeigt, dass die Ergebnisse mit 5% Minoxidil bei Männern optimal waren, während dies bei Frauen schon mit der 2%igen Wirkstoffkonzentration erreicht werden konnte.
Eine Faustregel ist: Der Verlust von bis zu 100 Haaren am Tag ist völlig normal. Sollten Sie jedoch feststellen, dass Sie deutlich mehr Haare verlieren, kann es sich um eine Erkrankung handeln. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Dermatologen, der Sie über die möglichen Ursachen aufklären kann.