
Regaine® beratung
Regaine® Beratung 00800 444 000 44 (link is clickable)
gebührenfrei in Deutschland und Österreich
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Haarige Fragen? Wir haben die Antwort!
Interaktiv, informativ und übersichtlich: Hier finden Sie die häufigsten Fragen rund um Haarausfall bei Männern und Frauen, interessante Mythen über Haare sowie Fragen zu unseren Produkten. Kerstin Neumann von Johnson & Johnson beantwortet alle Fragen - in Form eines Videos oder in Textform.
Sie haben eine spezielle Frage? Über den Suchschlitz können Sie einfach Ihre persönliche Frage eingeben und suchen. Wenn Sie lieber stöbern möchten, können Sie unsere Fragen einfach nach neuen oder beliebten Fragen sortieren oder über den Filter an der rechten Seite Ihre favorisierten Themen auswählen.
Zur Erstellung einer Diagnose oder einer Therapieempfehlung sollten Sie sich jedoch direkt an einen Dermatologen wenden. Nur er verfügt über die ausreichende medizinische Kompetenz Ihnen Auskünfte über die Produkte unseres Unternehmens im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung zu geben.
Eine Einzelpackung REGAINE® Frauen enthält 60 ml und reicht bei richtiger Anwendung für etwa 30 Tage. Wenn eine Flasche langsam leer wird, sollten Sie sich rechtzeitig darum kümmern, dass Sie eine neue Flasche vorrätig haben. So müssen Sie keine Behandlung ausfallen lassen. REGAINE® Frauen ist auch in der kostengünstigen Dreimonatspackung erhältlich.
Erblich bedingter oder anlagebedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie) lässt sich wie folgt beschreiben: Die Wachstumsphase der Haare wird verkürzt und der Haarzyklus wird so von Mal zu Mal ein bisschen schneller durchlaufen. Bei den Betroffen äußert sich dies wie folgt: Die Haare wachsen weniger lang und weniger kräftig nach. Dies liegt auch an der Nähstoffversorgung der Haarwurzeln, die beim anlagebedingten Haarausfall geringer ist. Weiterführende Informationen finden Sie auch unter
Stress kann eine mögliche Ursache für Haarausfall sein! Oft tritt der stressbedingte Haarausfall in Begleitung mit anlagebedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) auf. Das bedeutet, er macht sich bei entsprechend veranlagten Patienten stärker bemerkbar. Stress als alleinige Ursache für Haarausfall wird dagegen deutlich häufiger angenommen, als es tatsächlich der Fall ist. Die Ursache für Ihren übermäßigen Haarverlust kann nur der Dermatologe feststellen.
Erblich bedingter Haarausfall zeigt sich bei Frauen meistens erst in den Wechseljahren. Trotzdem können Frauen schon in den 20ern vermehrt dünneres Haar bemerken.
REGAINE® für Männer mit dem Wirkstoff Minoxidil hat keinen Einfluss auf den Hormonhaushalt und verursacht daher keine der oben genannten Nebenwirkungen, die durch einen Eingriff in den Hormonhaushalt entstehen können.
Da es sich um ein Arzneimittel handelt, dürfen grundsätzlich keine Produktproben versendet werden. Arzneimittelmuster dürfen nur von Fachkreisen z.B. Hautärzten abgegeben werden. Ihr Hautarzt berät Sie gerne.
Bei Frauen tritt der Haarausfall am häufigsten mit Beginn der Wechseljahre auf. Bei Männern tritt der Haarausfall oft schon mit dem 20. Lebensjahr auf.
Nein. Sie können die Anzahl der Haarfollikel in keiner Weise beeinflussen, sie ist angeboren. Zurzeit ist kein Medikament auf dem Markt, das die Anzahl der Haarfollikel auf Ihrem Kopf zu ändern vermag.
Das stimmt nur zum Teil. Männer mit Glatze haben mehr Testosteron im Blut und ein hoher Testosteronspiegel steigert in der Tat das sexuelle Verlangen. Er ist aber nicht allein für die männliche Lust verantwortlich.
Minoxidil ist einer der Wirkstoffe, der sich in klinischen Studien als wirksam erwiesen hat. Insbesondere in einem frühen Stadium der androgenetischen Alopezie konnten bei der Behandlung sowohl bei Männern als auch bei Frauen wirksame Effekte festgestellt werden. Männer, die von dieser Form des Haarausfalls betroffen sind, können zusätzlich zu Minoxidil auch Kopfhaut pflegende Shampoos und Nahrungsergänzungsmittel verwenden. In der Regel sollte eine Beratung durch Ihre Apotheke oder Ihren Dermatologen erfolgen. Informationen zur Wirksamkeit von Minoxidil bei erblich bedingtem Haarausfall finden Sie unter Studie belegt Wirksamkeit von Minoxidil